Inhalte und Dienste Dritter
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO werden innerhalb unseres Online-Angebots Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen, eingebunden. Mit dem Einsatz der nachfolgend genannten Dienste wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen.
Albacross
Wir erhalten Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag von Albacross Nordic AB („Albacross“).
Die durch Cookies auf Ihrem Gerät gesammelten Informationen, die als personenbezogene Daten bezeichnet werden können, werden durch Albacross verarbeitet, einem Unternehmen, das Lead-Identifizierung und Anzeigen-Targeting über seine Büros in Stockholm und Krakau anbietet. Die vollständigen Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Durch die Verarbeitung personenbezogener Daten kann Albacross einen Service verbessern, der durch uns und unsere Website (z. B. Lead-Generierungs-Service) ausgeführt wird, indem Daten zur Datenbank über Unternehmen hinzugefügt werden.
Die von Albacross gesammelten und genutzten Daten sollen Informationen über die IP-Adresse liefern, mit der Sie auf unsere Website zugegriffen haben, sowie technische Informationen, mit deren Hilfe Albacross verschiedene Nutzer mit derselben IP-Adresse unterscheiden kann. Albacross speichert die Domain der Formulareingabe, um die IP-Adresse Ihrem Arbeitgeber zuzuordnen.
Die vollständigen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Sie können Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung jederzeit widerrufen. Richten Sie Ihren Widerruf entweder an uns oder direkt an Albacross: Albacross Nordic AB, Company reg. no 556942-7338, Kungsgatan 26, 111 35 Stockholm, Schweden
Verlinkungen zu Webseiten Dritter
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, kann es vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebots Verlinkungen zu anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen, eingebunden werden. Bei dem Aufrufen von Webseiten, auf die im Rahmen dieser Webseite verwiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, IP-Adresse, Browsereigenschaften etc. gefragt werden. Diese Datenschutzbestimmung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang die speziellen Datenschutzerklärungen der einzelnen Drittanbieter und Dienstleister, deren Verlinkung wir auf unserer Webseite einbinden.
Social Media
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken zur Kommunikation mit den dort aktiven Kunden und Interessenten sowie zur Darstellung unserer Leistungen.
Wir weisen darauf hin, dass dabei ggf. Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Dabei setzen die Anbieter nach unserem Kenntnistand auch Cookies ein, die Ihr Nutzungsverhalten (auch über verschiedene Endgeräte hinweg) speichern. Dadurch können im Rahmen der eigenen Plattform sowie auf Drittseiten zielgerichtete Werbung ausgespielt werden.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU DS-GVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden oder von dem Nutzer freiwillig Informationen an unsere Onlinepräsenzen gesendet werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a EU DS-GVO i. V. m. Art. 7 EU DS-GVO. Beinhalten jene Informationen vertragsrelevante Inhalte, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b EU DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
- Facebook: Facebook Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 und Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. Datenschutzerklärung: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/ABOUT/PRIVACY/, Opt-Out: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/SETTINGS?TAB=ADS, Privacy Shield: HTTPS://WWW.PRIVACYSHIELD.GOV/PARTICIPANT?ID=A2ZT0000000GNYWAAC&STATUS=ACTIVE
- Instagram: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Datenschutzerklärung/Opt-Out: HTTPS://INSTAGRAM.COM/ABOUT/LEGAL/PRIVACY/. Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
- Twitter: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland. Datenschutzerklärung: HTTPS://TWITTER.COM/DE/PRIVACY. Opt-Out: HTTPS://TWITTER.COM/PERSONALIZATION. Privacy Shield: HTTPS://WWW.PRIVACYSHIELD.GOV/PARTICIPANT?ID=A2ZT0000000TORZAAO&STATUS=ACTIVE.
- LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland. Datenschutzerklärung: HTTPS://WWW.LINKEDIN.COM/LEGAL/PRIVACY-POLICY. Opt-Out: HTTPS://WWW.LINKEDIN.COM/PSETTINGS/GUEST-CONTROLS/RETARGETING-OPT-OUT. Privacy Shield: HTTPS://WWW.PRIVACYSHIELD.GOV/PARTICIPANT?ID=A2ZT0000000L0UZAA0&STATUS=ACTIVE.
- kununu: kununu GmbH, Neutorgasse 4-8, Top 3.02, A – 1010 Wien. Datenschutzerklärung / Opt-Out: HTTPS://PRIVACY.XING.COM/DE/DATENSCHUTZERKLAERUNG.
- YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung / Opt-Out: HTTPS://POLICIES.GOOGLE.COM/PRIVACY?HL=DE&GL=DE. Privacy Shield: HTTPS://WWW.PRIVACYSHIELD.GOV/PARTICIPANT?ID=A2ZT000000001L5AAI.
- Xing: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Datenschutzerklärung / Opt-Out: HTTPS://PRIVACY.XING.COM/DE/DATENSCHUTZERKLAERUNG.
Facebook Fanpage
Wenn Sie mit unserer Facebook-Fanpage interagieren (Kommentar abgeben, Beiträge liken oder uns eine Nachricht schicken) werden Ihre Daten bei uns gespeichert.
Beim Betrieb einer Fanpage handelt es sich datenschutzrechtlich um eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 EU DS-GVO zwischen Facebook Ireland Ltd. und unserem Unternehmen. Dementsprechend haben wir mit der Facebook Ireland eine Vereinbarung geschlossen, in der die jeweiligen Verpflichtungen unter der EU DS-GVO geregelt sind: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/LEGAL/TERMS/PAGE_CONTROLLER_ADDENDUM.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten sind:
- Wenn Sie einen Beitrag von uns „liken“, kommentieren oder Inhalte auf unserer Facebook-Seite hochladen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU DS-GVO als Rechtsgrundlage. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 EU DS-GVO uns gegenüber für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Kommentar oder die Inhalte löschen.
- Schicken Sie uns eine vertragsrelevante Anfrage, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b EU DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Facebook stellt den Fanpage-Betreibern Statistiken und Einblicke in die Arten von Handlungen unserer Fanpage-Besucher zur Verfügung („Seiten-Insights“). Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Daten seitens Facebook erhoben werden. Laut Facebook werden uns diese Daten ausschließlich anonymisiert bereitgestellt, sodass der Nutzer aus den Informationen nicht identifiziert werden kann.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde.
Bitte beachte Sie, dass bei Nutzung und Aufruf unserer Facebook-Seite Ihre personenbezogenen Daten außerdem von dem Anbieter „Facebook“ verarbeitet werden. Facebook wird betrieben durch die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland sowie um die in USA ansässige Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. Facebook verarbeitet Ihre Daten zusätzlich zu den oben genannten Verarbeitungen für Analyse- und Werbezwecke. Dabei setzt Facebook nach unserem Kenntnistand auch Cookies ein, die Ihr Nutzungsverhalten (auch über verschiedene Endgeräte hinweg) speichern. Dadurch kann Facebook im Rahmen seiner eigenen Plattform sowie auf Drittseiten zielgerichtete Werbung ausspielen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/ABOUT/PRIVACY/. Facebook bietet außerdem die Möglichkeit, bestimmten Datenverarbeitungen zu widersprechen; diesbezügliche Hinweise und Opt-Out-Möglichkeiten finden sich unter: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/SETTINGS?TAB=ADS. Bitte beachten Sie, dass gemäß den Facebook-Datenschutzbestimmungen Nutzerdaten auch in den USA oder anderen Drittländern verarbeitet werden. Facebook überträgt Nutzerdaten nur in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 EU DS-GVO vorliegt oder auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 EU DS-GVO. Die Facebook Inc. ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert und bietet hierdurch ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 EU DS-GVO (HTTPS://WWW.PRIVACYSHIELD.GOV/PARTICIPANT?ID=A2ZT0000000GNYWAAC&STATUS=ACTIVE).
In Bezug auf Datenverarbeitungen über unsere Facebook-Fanpage, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte auch gegenüber Facebook geltend zu machen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Facebook: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/ABOUT/PRIVACY/.
Minderjährige
Wir richten uns bei unserem Online-Angebot grundsätzlich an volljährige Personen. Persönliche Informationen von Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen uns nur dann zur Verfügung gestellt werden, wenn das ausdrückliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten vorliegt (Art. 8 EU DS-GVO). Eine Verarbeitung ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten ist nicht zulässig. Wir behalten uns daher das Recht vor, alle Daten bezüglich minderjähriger Personen zu löschen, soweit uns keine Zustimmung durch einen Erziehungsberechtigten vorliegt.
Ihre Rechte
Auf schriftliche Anfrage teilen wir Ihnen gemäß Art. 15 EU DS-GVO entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung nach Art. 12 EU DS-GVO mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns verarbeitet bzw. gespeichert werden. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 EU DS-GVO, Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 EU DS-GVO, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 EU DS-GVO – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 EU DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde nach Art. 77 EU DS-GVO zu wenden.
Zusätzlich steht Ihnen das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 EU DS-GVO zu.
Es besteht selbstverständlich jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 EU DS-GVO die Möglichkeit, dass Sie Ihre Einwilligung uns gegenüber für die Zukunft widerrufen. Dafür wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Kontaktadresse.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Datenschutzbeauftragter der
ORGADATA AG
Am Nesseufer 14
26789 Leer
E-Mail: DATENSCHUTZ@ORGADATA.COM
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss.
Stand: Februar 2023